GLOBO®

Die Autopflege-Marke der CT Pro-Unternehmensgruppe

Wir freuen uns, dass Sie sich für die leistungsfähigen Autopflegeprodukte und Serviceleistungen der Qualitätsmarke GLOBO® interessieren.

GLOBO® ist eine Marke der international agierenden CT Pro-Unternehmensgruppe mit Sitz in Deutschland. 20 Jahre Expertise in der Anwendung chemisch-technischer Produkte auf den Gebieten der Automobil- und Zulieferindustrie, der metallverarbeitenden Industrie sowie im Handwerk, dem Gewerbe und bei namhaften Dienstleistungsunternehmen machen CT Pro zum führenden Spezialisten im chemisch-technischen Bereich für kundenspezifische Lösungen aus einer Hand.

Zu langjährigen, zufriedenen CT Pro-Kunden im B2B-Bereich zählen u.a.:

  • Erstausrüster und Zulieferer
  • Nutzfahrzeuge und Sondermaschinenhersteller
  • Werkstätten und Autohäuser
  • Fahrzeugaufbereiter und Detailer
  • Speditionen
  • Busunternehmen
  • Öffentliche (kommunale) Einrichtungen
  • Institutionen mit Fuhrpark

Ob Industrie oder Endverbraucher: CT Pro bietet seinen Kunden von der Beschaffung bis zur Entsorgung stets optimale Lösungen unter der Prämisse von Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit, Verbrauchsoptimierung, Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit durch das Einsparen kostbarer Ressourcen. Erfahrung im Internationalen Markt, kundenorientierte Serviceleistungen, ein enger Kundenkontakt und individuelle Beratung bilden das Grundgerüst für 20 Jahre Erfolg der CT Pro-Unternehmensgruppe.

Durch die Erweiterung und Ergänzung der CT Pro-Produktpalette mit der qualitativ hochwertigen Autopflegelinie der Marke GLOBO® , welche die Bereiche „Reinigung“, „Pflege“ und „Schutz“ sämtlicher Automobile vom exklusiven Oldtimer über den modernen Sportwagen bis zum luxuriösen Wohnmobil abdeckt, hat die CT Pro ihr Angebot nun zusätzlich bis zum Endverbraucher ausgeweitet. Das GLOBO® Team freut sich darauf, ab sofort auch Sie als privaten Endkunden mit Kompetenz und Engagement unterstützen zu dürfen.

Für Fragen rund um unsere Autopflege-Serie und Serviceleistungen kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind überzeugt, auch Sie zukünftig mit den leistungsstarken Produkten der Marke GLOBO® zu begeistern.

Marke

Manufaktur seit 1878:

Der Bau der Donautalbahn in den Jahren 1873 und 1874 brachte in Neuburg (Donau) einen großen Aufschwung bei der Kieselkreidegewinnung. Die Fritz Schulz jun. AG Chemische Fabriken und Kieselkreidebergwerke, Blechemballagen- und Kartonagenfabriken war ein Hersteller von Reinigungs-, Pflege- und Schädlingsbekämpfungsmitteln und Verpackungen in Leipzig; sie wurde 1878 als oHG Fritz Schulz jun., Leipzig gegründet. So begannen die 1893 gegründeten Vereinigten Neuburger Kreidewerke Schulz & Philipp mit der Kieselkreidegewinnung. Mit dem wirtschaftlichen Erfolg ließ die Vereinigung der Firmen und der Übergang in eine Aktiengesellschaft zu Beginn des Jahres 1900 nicht lange auf sich warten. Die Fritz Schulz jun. AG besaß die Tochterunternehmen Fritz Schulz jun. Comp. in Lincoln bei New York und The Globe Polish Co. Ltd. in Stratford (London). Diese wurden aber im Ersten Weltkrieg beschlagnahmt. Das führte zu einem großen Absatzrückgang. Es bestanden danach nur noch das Hauptwerk in Leipzig und das Kieselkreidebergwerk in Neuburg sowie eine Beteiligung an der Fritz Schulz jun. AG in Aussig (Sudetengau).[1]

Die auch Globus-Werke genannte Firma mit Sitz in der Leipziger Hardenbergstraße 11 besaß ein 1897 errichtetes Produktionsgebäude in Leipzig-Plagwitz. Dieser Fabrikkomplex, der 1905 und 1909/11 erweitert wurde, befindet sich in der Limburgerstraße 30, erlitt aber im Zweiten Weltkrieg erhebliche Beschädigungen. Die Gebäude, die mit damals sehr modernen Eisenbetonrippendecken ausgestattet sind, verfügen über viele Schmuckelemente am Bau, davon besonders beachtenswert ist der Eingangsbereich mit einer monumentalen Atlas-Plastik, die den namensgebenden Globus trägt.

1949 erfolgte die Verstaatlichung und Umfirmierung in Chemisch-technischer Betrieb VEB Globus-Werke Leipzig. Später gab es noch diverse Umbenennungen in VEB Aerosol-Automat Karl-Marx-Stadt, Betriebsteil Leipzig, VEB Wittol Wittenberg, Betriebsteil Autopflegemittelfabrik Leipzig und VEB Otto Grotewohl Böhlen, Betriebsteil Autopflegemittel Leipzig. Nach der Reprivatisierung des VEB Otto Grotewohl wurde die Produktion unter dem Dach der Sächsischen Olefinwerke AG Böhlen weitergeführt. Danach wurden die Produktionsstätten der ehemaligen Fritz Schulz jun. AG stillgelegt.

Deutschlandweit bekannt wurde die Firma vor allem durch die Herstellung von Reinigungs- und Pflegeprodukten. Zum Sortiment der Firma gehörten Putzextrakte, feste und flüssige Leder- und Metallputzmittel, Putzseifen, Putzpulver, Glanzstärken, Mottenmittel, Bohnerwachs, Waschpulver, Autopolitur und andere chemische Erzeugnisse, aber auch Blechemballagen, Kartonagen und Kisten.

Bis auf das Jahr 1931 lässt sich die Autopflege-Serie Globo zurückverfolgen.